Eine Dose Glück, bitte!

Ein schneller Boost für deine Laune und deinen Selbstwert

Wie schön wäre es, wenn man eine Dose Glück einfach im Supermarkt kaufen könnte? 

Legal kann man das nicht, aber das Wort “DOSE” kann man als Gedankenstütze nutzen. Es ist nämlich ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben von 4 Hormonen, die dein Körper selbst produzieren kann, die dich glücklich machen. Es geht um Dopamin, Oxytocin, Serotonin und Endorphin. Lass mich dir erklären, wie diese Glückshormone wirken, wie sie deinen Selbstwert beeinflussen können und wie du sie bekommst.

Dopamin: Der Motivator

Dopamin, oft als “Belohnungshormon” bekannt, spielt eine entscheidende Rolle bei unserer Motivation und Freude. Es wird freigesetzt, wenn wir etwas erreichen oder eine Aufgabe erfolgreich abschließen. Jedes Mal, wenn du ein Ziel erreichst, sei es beruflich oder persönlich, wird Dopamin freigesetzt und verstärkt dein Gefühl der Zufriedenheit. Dieses Hormon ermutigt dich, weiterhin Erfolge zu erzielen, was wiederum dein Selbstwertgefühl stärkt. Dopamin ist also nicht nur ein Glücksbooster, sondern auch ein Antrieb, der dich zu neuen Höhen führt.

So bekommst du es:

  • eine Aufgabe erledigen, zum Beispiel: 
    • die Spülmaschine ausräumen
    • deinen Schreibtisch aufräumen
    • eine lang aufgeschobene Mail beantworten
  • höre dein Lieblingslied an
  • achte auf dich: sorge z.B. für ausreichend Schlaf
  • Meditation, Breathwork, Entspannungsübungen

Oxytocin: Das Bindungshormon

Oxytocin kennst du vielleicht als das “Kuschelhormon”. Es fördert soziale Bindungen und gibt dir ein Gefühl von Vertrauen, Zugehörigkeit und Verbundenheit mit anderen, was enorm zum Selbstwertgefühl beiträgt. Menschen, die starke soziale Bindungen haben und sich geliebt und unterstützt fühlen, haben oft ein stabileres Selbstwertgefühl. Oxytocin erinnert uns daran, wie wichtig zwischenmenschliche Beziehungen für unser Glück und Wohlbefinden sind.

So bekommst du es:

  • kuschle dich in deine Decke
  • Umarme eine geliebte Person
  • lass dich massieren
  • streichle dein Haustier

Serotonin: Der Stimmungsmacher

Serotonin ist das Hormon, das unsere Stimmung reguliert und ein Gefühl des Wohlbefindens vermittelt. Es beeinflusst unseren Schlaf, Appetit und unsere Verdauung, was bedeutet, dass ein ausgewogenes Serotoninniveau entscheidend für unsere allgemeine Gesundheit ist. Ein gesundes Serotoninniveau trägt zu einem stabilen Selbstwertgefühl bei, da es uns hilft, emotional ausgeglichen und widerstandsfähig gegenüber Stress zu bleiben.

So bekommst du es:

  • Yoga praktizieren
  • Sport treiben
  • genug Sonne tanken
  • auf gesunde Ernährung achten
  • führe ein Dankbarkeitstagebuch und lese darin, wenn du es brauchst

Endorphine: Der High-Macher

Endorphine sind die körpereigenen Schmerzmittel und sie werden oft bei körperlicher Aktivität freigesetzt. Sie lindern nicht nur körperliche Schmerzen, sondern erzeugen auch ein Gefühl des Wohlbefindens und der Euphorie. Läufer kennen das Phänomen als “Runner’s High”. Regelmäßige Bewegung kann also nicht nur die körperliche Fitness verbessern, sondern auch das Selbstwertgefühl stärken. Endorphine erinnern uns daran, dass unser Körper in der Lage ist, positive Gefühle zu erzeugen, die unseren Geist und unsere Emotionen beflügeln.

So bekommst du es:

  • Sport treiben, z.B. Joggen
  • Meditation
  • scharfes Essen essen
  • Lachen – egal ob echt oder gespielt. Die Lachmuskeln stimulieren das Gehirn zum Endorphine freisetzen (schon mal Lachyoga gehört?)

Fazit

Die vier Glückshormone Dopamin, Oxytocin, Serotonin und Endorphin spielen eine wesentliche Rolle in unserem Wohlbefinden und Selbstwertgefühl. Indem wir Aktivitäten und Lebensgewohnheiten in unseren Alltag integrieren, die die Produktion dieser Hormone fördern, können wir nicht nur glücklicher, sondern auch selbstbewusster und widerstandsfähiger werden. Eine „Dose Glück“ ist also stets in uns selbst zu finden – wir müssen nur die richtigen Knöpfe drücken, um sie freizusetzen.

Versuche, mehr bewusste Momente der Freude und Verbindung in deinen Alltag zu integrieren und beobachte, wie sich dein Selbstwertgefühl positiv verändert. Falls du dabei Unterstützung brauchst melde dich bei mir, ich verhelfe meinen Klienten zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude im Alltag.

Nach oben scrollen
Beratung und Coaching
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.